Industriegebäude sind besonders geeignet für Flachdach-Photovoltaik. Die Installation einer PV-Flachdachanlage muss aber gut geplant und professionell ausgeführt sein.
Die SENS LSG GmbH unterstützt Bulgarien beim Energiewandel mit einem ersten 66 MWp Solarprojekt. Mit dem fertiggestellten Projekt ist jedoch noch nicht Schluss.
SENS hat eine Dachanlage auf der Geschäftsstelle der Würzburger Kickers installiert. Die Anlage dient dem Eigenbedarf der Büroräume und leistet 30 kWp.
SENS entwickelt in Irland mehrere Solarparks mit einer Gesamtleistung von fast 1 GW, welche in den nächsten Jahren gemeinsam mit dem Partner Everay Energy Ltd. realisiert werden.
Für den optimalen Betrieb einer Solaranlage muss auch die Grünfläche unter den PV-Modulen gepflegt werden, sonst können Verluste beim Stromertrag entstehen.
Besuchen Sie den EPC- und O&M-Dienstleister SENS auf der E-world in Essen. Vom 21. bis 23. Juni können Sie uns persönlich auf dem Stand 1 - 315 treffen!
SENS Ibérica realisiert nach dem 50 MWp Solarpark „La Cabrita“ den 30 MWp Solarpark „EGA“, welche beide Teil der 180 MWp Tinosa-Pipeline in Spanien sind.
SENS und GARBE Industrial Real Estate GmbH schließen Rahmenvertrag über 11 MWp PV-Leistung auf Industriedächern in Deutschland ab. Das erste Projekt startet in Harsum, Niedersachsen.
Vom 11.-13. Mai 2022 öffnet die Intersolar Europe auf dem Münchner Messegelände ihre Tore. Am Stand A4.280 freut sich SENS auf den persönlichen Austausch.
Solarpark-Betreiber erwarten höchste Erträge und gleichzeitig geringe Wartungs- & Betriebskosten. KI-basierte Monitoringsysteme können dabei unterstützen.
Vom 04.-06. März startet das Team von SENS an drei europäischen Standorten eine Sammelaktion von Sachgütern für Flüchtlinge aus der Ukraine. Helfen Sie mit!
Dank 10.000 Solarmodule, die SENS montiert und in Betrieb genommen hat, wird das Gelände einer ehemaligen Raketenabschussbasis in Xanten nun sinnvoll genutzt.
SENS Italia baut einen 17 MWp Solarpark für die KGAL in Montecchio Emilia. Dadurch wird die Region jährlich mit ca. 25.000 MWh regenerativer Energie versorgt.
Die SENS bündelt ihre Kräfte mit dem Partner Greenbuddies, um die Benelux-Länder mit Freiflächen-PV und entsprechenden Service-Dienstleistungen zu bedienen.
SENS hat bei der Great Place to Work Umfrage mit "sehr gut" abgeschnitten! Im Zentrum standen dabei die fünf Dimensionen Glaubwürdigkeit, Respekt, Fairness, Stolz und Teamgeist.
Mithilfe von Drohnen kann die Photovoltaikanlage auf Ihrem Unternehmensdach trotz herausfordernder Grundvoraussetzungen geplant und installiert werden – für effizienten Solarstrom.
Wie ertragreich fließt der Strom aus der Kraft der Sonne, wenn Bäume oder Gebäude ihre Schatten auf Solarmodule werfen? SENS hebt die Potenziale verschatteter PV-Aufdachanlagen für Industrie, Handel und Gewerbe.
PV Carports für Industrie, Handel & Gewerbe sind nachhaltige Lösungen für großflächige Parkplatzüberdachungen. Mit SENS können Sie Ihre eigene Solar-Parkfläche realisieren.
SENS und LSG Group manifestieren ihre langjährige Zusammenarbeit in dem neuen Joint Venture SENS LSG. Der gemeinsame Fokus liegt zunächst auf Osteuropa.
Mit Photovoltaik-Dachanlagen lässt sich nicht nur grüner Strom produzieren, sondern dank der Direktvermarktung mit Marktprämien-Modell zusätzlich Geld verdienen.
Die vorhandenen Ladesäulen für Elektroautos reichen bald nicht mehr aus. Um sogenannte Lastspitzen zu vermeiden braucht es eine verbesserte Ladeinfrastruktur.
Beim Laden von Elektroautos können verschiedene Ladetechniken unterschieden werden. In den meisten Fällen ist eine Kombination aus Normal- und Schnellladesäulen die beste Wahl.
Die Mission von SENS? Unternehmen in eine grüne Zukunft begleiten! SENS wächst weiter und setzt dabei auf das Zukunftsthema Digitalisierung und ihre Tochter OPTENDA.
Bei der Dachsanierung im Industriebereich wird häufig auf Trapezblech zurückgegriffen. Das Material eignet sich sehr gut als Grundlage für eine PV-Dachanlage.
Da der Bau von PV auf Asbest gesetzlich verboten ist, kümmert sich SENS nicht nur um Ihre PV-Dachanlage, sondern auch um die fachgerechte Dachsanierung.
Gute Neuigkeiten aus Sachsen-Anhalt: Noch diesen Herbst soll der dritte und damit letzte Bauabschnitt unseres Auftrags am Standort Oranienbaum fertiggestellt werden.
Den eigenen Energiebedarf mit Strom aus Sonnenenergie decken: Dieses Ziel verfolgte der Metallverarbeiter Mayer Feintechnik. SENS half bei der Realisierung.
With passion – unter diesem Motto präsentierte sich SENS Ende Juni auf der Intersolar Europe in München. Werfen Sie einen Blick in unsere Bildergalerie!
Der neueste Nachhaltigkeitsbericht der DMG MORI AG ist veröffentlicht und OPTENDA leistete einen wesentlichen Beitrag zum nachhaltigen Maschinenbaukonzern.
In Ohorongo ist in den letzten Wochen ein weiteres Großprojekt von GILDEMEISTER energy solutions entstanden. Der Solarpark speist direkt in das Netz eines Industriekunden ein.
With passion – unter diesem Motto präsentierte sich GILDEMEISTER LSG Solar Australia Anfang Oktober auf der All-Energy Australia in Melbourne. Machen Sie sich einen Eindruck in der Bildergalerie!
Wenn das kein Grund zu feiern ist: GILDEMEISTER energy solutions gewinnt den Business Excellence Award im Bereich Internationalisierung der “British Chamber of Commerce for Italy”!
GILDEMEISTER energy solutions ist jetzt auch vor Ort in Australien anzutreffen. In Brisbane hat man zusammen mit der LSG Group eine Niederlassung eröffnet.
Erleben Sie GILDEMEISTER energy solutions vom 20. bis 22. Juni 2018 auf der Leitmesse der Solarindustrie in München. Besuchen Sie uns in Halle A3 an Stand 470. Wir freuen uns auf Sie!
Bei der Konzeption unseres neuen Internetauftritts lag uns vor allem eines am Herzen: Die positive Energie unseres jungen motivierten Teams widerzuspiegeln. Viel Vergnügen auf unseren neuen Seiten!
Für Quercus Investment Partners übernehmen wir künftig den Service eines internationalen Portfolios. In der Ausschreibung haben wir den Zuschlag bekommen.