Ihr Ansprechpartner.
Lukas Möslein
Senior Sales Manager Süd
Tel: +49 931 25064 230
E-Mail: lukas.moeslein@steag.com
Die Nachfrage nach Elektrofahrzeugen nimmt zu – eine flächendeckende Ladeinfrastruktur ist jedoch häufig nicht gewährleistet. Das stellt viele Autohändler vor ein Problem, denn auch die OEMs (Fahrzeughersteller) machen den Autohausbesitzern spezifische Vorgaben bei der Ausrüstung. Gefragt sind Ladelösungen für die E-Fahrzeuge der Kunden während Reparatur- und Wartungsarbeiten sowie für Vorführwagen.
Unser Ziel ist es, durch eine Kooperation mit dem Autohaus-Experten cotedo gemeinsam maßgeschneiderte Lösungen in den Bereichen Ladeinfrastruktur und E-Mobilität für Autohäuser zu entwickeln. Die langjährige Expertise des Kooperationspartners in der Automobilbranche verhilft SENS den Autohändlern individuell zugeschnittene Rundum-sorglos-Pakete für ihre Autohäuser bieten zu können. Zu den Paketen gehören nicht nur Ladesäulen, sondern auch die Installation von Photovoltaik-Aufdachanlagen kombiniert mit einer Speicherlösung.
„In immer mehr Fällen bekommen die Autohäuser spezifische Vorgaben von den Fahrzeugherstellern. Mit der Installation einer Ladesäule ist es aber in der Regel nicht getan“, erklärt Moritz Wickert, Head of Energy Systems bei STEAG Solar Energy Solutions. „Mit unseren Komplettlösungen und modularen Systemen aus E-Ladestationen, Photovoltaik und Stromspeicher unterstützen wir sie.“
Lastmanagement wird überall dort notwendig, wo mehrere Ladestationen simultan betrieben werden, um Überspannung und Lastspitzen zu vermeiden. In vielen Fällen steht nur eine begrenzte Stromversorgung zur Verfügung, welche es auf die Anzahl der Ladepunkte zu verteilen gilt.
von z.B. Wallbe, ABB oder EBG
Schnell-Ladesäule von z.B. Wallbe, ABB oder EBG
Schnell-Ladesäule von z.B. Wallbe, ABB oder EBG
Das intelligente Lademanagement ermöglicht die automatische Verteilung des verfügbaren Stroms an alle angeschlossenen Ladestationen. Durch die individuelle Priorisierung der Stationen lässt sich die Lastverteilung dynamisch steuern und stufenlos regulieren. Eine zukünftige Erweiterung der Ladeinfrastruktur ist problemlos möglich.
Senior Sales Manager Süd
Tel: +49 931 25064 230
E-Mail: lukas.moeslein@steag.com