Die Modulreinigung von Photovoltaikanlagen
Modulreinigung: Ein Garant für effiziente Solarmodule
Eine PV-Anlage ist rund um die Uhr der Witterung ausgesetzt. Abhängig von der unmittelbaren Umgebung handelt es sich nicht nur um Wettereinflüsse, sondern auch Luftverschmutzung, beispielsweise durch den Straßenverkehr. Weitere Verunreinigungen werden durch Laubfall, Moosbesatz oder Vogelkot verursacht. Damit jedoch die Effizienz einer Solaranlage für lange Zeit kontinuierlich gewährleistet werden kann, ist die gelegentliche Reinigung der einzelnen Module notwendig.
Die natürliche Modulreinigung durch Starkregen oder Schneefall reicht oftmals nicht aus: Hartnäckige Verschmutzungen sowie Verschmutzungen an schwer zugänglichen Stellen wie den Modulrändern bleiben davon häufig unbeeinflusst und müssen manuell entfernt werden.
Wann wird eine Modulreinigung der Photovoltaikanlage nötig?
Für den Anlagenbetreiber handelt es sich bei der Modulreinigung in erster Linie um eine wirtschaftliche Entscheidung: Eine Reinigung rechnet sich erst dann, wenn die Ertragseinbußen der Anlage höher sind als die Kosten für die PV-Reinigung. Statistiken zufolge können die Anlagenerträge durch eine Reinigung standortabhängig um zwei bis sieben Prozent gesteigert werden.
Wie Solarmodule gereinigt werden
Die Reinigung einer PV-Anlage sollte möglichst von Experten übernommen werden, um Beschädigungen der Module zu vermeiden. Statt Hochdruckreinigern sollten weiche Bürsten oder Schwämme verwendet werden, um das Glas der Module oder die Rahmen nicht zu beschädigen. Auch bei der Wahl des Reinigungsmittels sollte darauf geachtet werden, kein allzu scharfes Mittel zu verwenden. Wenn man sich nicht an die Herstellerempfehlungen hält, kann es im schlimmsten Fall zu Schäden an der Anlage und Problemen mit der Gewährleistung kommen.
Um solche Unannehmlichkeiten bei der Modulreinigung zu verhindern, sollten Anlagenbetreiber sich an spezialisierte Dienstleister wenden. Je nachdem ob es sich um eine Aufdach- oder Freiflächen-Anlage handelt, kommen verschiedene Methoden bei der Reinigung zum Einsatz. Es gibt sowohl mobile Lösungen wie Teleskopstangen mit Bürsten oder fahrbare Systeme mit rotierenden Bürsten, als auch Reinigungsroboter.
Modulreinigung von SENS
Von Photovoltaik-Freiflächenanlage bis hin zur PV-Aufdachanlage: Das Serviceteam der Iqony Solar Energy Solutions hat jahrelange Erfahrung im Bereich Photovoltaik-Service. Hierzu gehören selbstverständlich auch Dienstleistungen wie die Modulreinigung, der Grünschnitt sowie Zustandskontrollen und Instandsetzungen von Schäden. SENS sichert Ihnen durch individuelle Serviceleistungen die höchstmögliche Performance Ihrer Anlage – und das weltweit.