
A present with SENS
Kontakt aufnehmenWir verschenken Licht an Menschen in Not
Öllampen stellen ein hohes Risiko dar
Wussten Sie schon? Fast 1,1 Milliarden Menschen auf der ganzen Welt haben keinen Zugang zu Elektrizität. Das hat erhebliche Auswirkungen auf Gesundheit und Sicherheit, da die einzige Alternative erdölbasierte Lichtquellen wie Kerosinlampen oder Paraffinkerzen darstellen.
Vielfach werden diese Lampen von Familien verwendet, um ihr gesamtes Zuhause zu beleuchten. Die meist selbstgebauten Öllampen stoßen schwarzen Rauch aus, sind extrem gefährlich und ziemlich teuer. Petroleumlampen tragen durch die Brandgefahr und die giftigen Dämpfe, die sie ausstoßen, zum Tod von mehr als 4 Millionen Menschen jährlich bei.

Solar Lights als sichere Alternative
Indem Öllampen durch Solarlichter ersetzt werden, können die Brandgefahr um geschätzte 70 Prozent und Verbrennungsverletzungen sogar um 80 Prozent verringert werden. Die Solarleuchten helfen Menschen beim Lernen, Arbeiten oder einfach in der Freizeit.
Darüber hinaus sind die Solarleuchten heller als Öllampen und können sogar nachts als Sicherheitsbeleuchtung verwendet werden. Voll aufgeladen spendet jede Solarleuchte mehr als 5 Stunden Licht auf der hellsten Stufe und mehr als 16 Stunden gedimmtes Licht im Energiesparmodus. Sie können von der Decke gehängt werden, als Schreibtischlampe auf den Tisch gestellt werden oder unterwegs als Taschenlampe verwendet werden. Dank der vorhandenen Löcher können die Solarlichter ebenfalls als Kopflampe verwendet werden, um die Hände während der Arbeit, beim Laufen oder Fahrradfahren nachts frei zu haben.

SENS leistet einen Beitrag
Anstelle der üblichen kleinen Aufmerksamkeiten für Geschäftspartner gehen künftig Solarlichter an Menschen in Not. Über 2.600 Solarleuchten sind deshalb auf dem Weg nach Jemen (Vorderasien) und Bangladesch (Südasien).
So können wir den Menschen vor Ort eine Alternative zu den gefährlichen und gesundheitsschädlichen Öllampen bieten und leisten gleichzeitig unseren Beitrag als Unternehmen. Um dieses Projekt zu realisieren, arbeiten wir mit der Namene Solar Light Company zusammen, die die Solarleuchten besonders für Bedürftige, die in Regionen ohne flächendeckende elektrische Versorgung leben, produziert.
